Nachhaltigkeit
Für unsere Zukunft
Wir versuchen unsere Produkte so nachhaltig wie möglich zu produzieren und zu vermarkten. Dies beginnt im Feld mit besonders ressourcenschonenden Bewässerungsanlagen, möglichst kurzen Transportwegen und minimalem Einsatz von Spritzmitteln und erstreckt sich über unser Lager- und Packhaus, das wir mit unserer hauseigenen Solaranlage zu 75% mit Energie versorgen, bis hin zu unseren Verpackungen. Unsere PET-Schalen bestehen beispielsweise zu 100% aus recyceltem Material und wo es möglich – und erwünscht ist – setzen wir Papier und Pappschalen ein.



Unsere Energie
Die gesamte Dachfläche unseres Bürogebäudes sowie unseres Umschlaglagers ist mit einer 1,2 Megawatt-Solarstromanlage ausgestattet. Damit produzieren wir fast 75% des gesamten Strombedarfs an unserem Standort selbst.


Unsere Blühwiesen
Unsere Blühwiesen geben nicht nur den Insekten, unseren mächtigsten Verbündeten im Obstbau, einen sicheren Lebensraum, sondern bieten außerdem hervorragende Rückzugsmöglichkeiten für Kleintiere, wie z.B. den Rebhühnern. Außerdem sind sie einfach nur wunderschön anzusehen!


Unsere Verpackungen
Wir sind stets auf der Suche nach umweltfreundlicheren Alternativen zu Plastikschalen. Aktuell beispielsweise testen wir siegelbare Pappschalen. Ebenfalls in unserem derzeitigen Fokus sind Pappschalen aus Industrierezyklat. Bereits jetzt liefern wir einen Großteil unserer Erdbeeren in Schalen aus Wellpappe und Holzschliff an den Lebensmitteleinzelhandel.


Wasserdosierung
Die Wasserversorgung unserer Pflanzen wird über einen Computer gesteuert, welcher Wind, Licht und Tagestemperatur misst und so genau angeben kann, wieviel Wasser und Nährstoffe für ein optimales Wachstum benötigt werden. Die Dosis wird automatisch zusammengestellt und mithilfe des Schlauches direkt an die Pflanzen verteilt. Diese Technik ermöglicht eine sparsame Verwendung von dem wichtigsten Gut - Wasser.


Unsere LKW-Flotte
Unsere gesamte LKW-Flotte von über 30 Fahrzeugen ist auf dem neuesten Stand der Technik und mit allen aktuellen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Spätestens alle 3,5 Jahre werden die Zugmaschinen ausgetauscht und und so fährt unsere gesamte LKW-Flotte nach Euro 6-Diesel Norm.


Unsere Siegelmaschine
Bereits 2017 haben wir die ersten Siegelmaschinen für unser Beerenobst angeschafft und waren somit Vorreiter der gesiegelten Schalen in diesem Bereich. Beim Siegeln wird der herkömmliche Deckel mit einer Siegelfolie ersetzt, wodurch Verpackungsmaterial eingespart wird. Zwischenzeitlich verfügen wir in unserer Gruppe über zwölf Siegelmaschinen und siegeln einen Großteil unserer Him- und Heidelbeeren, Brombeeren, Stachel- und Johannisbeeren.


Entsorgung
An unserem Standort werden grundsätzlich alle Abfälle sortiert und soweit wie möglich sortenrein entsorgt. Papier und Pappe wird zurückgeführt in die Wellpappherstellung und auch PET-Schalen werden in den PET-Kreislauf zurückgegeben. Unsere biologischen Abfälle führen wir einer Biogasanlage zu.


Einsparung Transportwege
Um die Umwelt nicht unnötig mit Emissionen zu belasten, richten wir unsere Kartonage mit eigenen Maschinen hier an unserem Standort auf. So können unsere Produzenten die aufgerichteten Kartonagen direkt mitnehmen, wenn sie ihre Waren bringen. Dies vermeidet Leerfahrten.